So richtest Du ein "One Page" Template bei Weebly ein
Eine klassische Website besteht aus mehreren Unterseiten – und hat beispielsweise eine Startseite, eine Über-Uns-Seite, eine Kontakt-Seite, eine Seite für Angebote, für das Impressum etc. Klickst Du in der Navigation etwa auf „Angebote“, lädt Dein Browser diese Unterseite und zeigt sie an. Bei einem Weebly One Page Template ist das anders.
Bei dieser Designvorlage gibt es keine Unterseiten, sondern nur eine einzige Seite, auf der alle wichtigen Punkte der Website untergebracht sind. Betreibst Du etwa einen kleinen Imbisswagen mit angesagtem Streetfood, könnte Deine Website mit einem Weebly One Page Template folgendermaßen aussehen: Die Seite beginnt mit einem Bild des Wagens und dem Namen. Darunter folgt ein kleiner Text über Dein Angebot, Deine Motivation oder Ähnliches. Und darunter baust Du eine Karte ein, auf welcher der Standort Deines Wagens verzeichnet ist. Zu guter Letzt gibt es eine Kontaktmöglichkeit, Buttons, die zu Facebook, Twitter usw. führen und natürlich das Impressum. So hast Du alle relevanten Infos auf einer Seite untergebracht. Doch warum dieses Vorgehen?
One Page Templates sind ideal für die Anzeige auf Smartphones. Die Website wird nämlich komplett mit einem Mal geladen. Der Nutzer muss keine neuen Seiten nachladen und braucht nur nach unten zu scrollen, um alle Infos zu erhalten. One Page Websites sind vor allem bei Internet-Auftritten von kleineren Unternehmen mit überschaubaren Inhalten überaus beliebt, weil sie in diesem Zusammenhang sehr nutzerfreundlich sind.
Hinweis: Unter den Begriffen „Template“ und „Theme“ versteht man Designvorlagen. Oft werden diese auch einfach als „Layout“ oder „Design“ bezeichnet. Ein One Page Template ist demnach eine Designvorlage für eine Website, auf der sich praktisch alles auf einer einzigen Seite abspielt.
1 Designvorlage wählen



Nachdem Du Dich bei Weebly angemeldet hast, klickst Du einfach auf „Neue Website erstellen“.



Wenn du bereits eine Website hast, dann klicke im Bearbeitungsmodus oben rechts auf „Theme“



...und dann auf „Theme ändern“. Nun erscheint die Designvorlagen-Auswahl.
2 Persönlich wählen



In der Rubrik „Persönlich“ findest Du jede Menge One Page Templates.



Wähle einfach das Design, was Dir am meisten zusagt. Klicke auf „Auswählen“ und Deine Website wird von Weebly im One Page Template erstellt. Jetzt musst Du sie nur noch mit Inhalten bestücken und schon ist Deine „Visitenkarte im Internet“ fertig.
3 Andere Designvorlagen



Gefällt Dir keines der Designs unter „Persönlich“, dann wähle ruhig ein anderes, auch wenn es mehrere Unterseiten hat.



Lösche anschließend alle Seiten außer der Home-Seite (Start-Seite). Gehe dazu im Bearbeitungsmodus der Website auf „Seiten“.



Klicke anschließend links auf die Seite, die Du löschen willst. Hast Du das getan, kannst Du über den Button „Löschen“ die Seite entfernen. Bestätige die Meldung, dass Du die Seite löschen willst, und verfahre genauso mit den anderen Seiten. Schon hast Du Dein One Page Template mit Weebly erstellt.