Jimdo: So kündigst Du Deinen Vertrag
Mit dem Homepage-Baukasten von Jimdo lassen sich vielseitige Webseiten schnell und einfach erstellen. Die Bedienung ist sehr intuitiv und die Gestaltung kann individuell sowie in Eigenregie vorgenommen werden. Vielleicht hast Du ja bereits Deine eigene Homepage über den Hamburger Anbieter ins Leben gerufen, doch Du möchtest nun Deinen Vertrag kündigen – beispielsweise, wenn Du einen Domain-Umzug planst. Jimdo ermöglicht es Dir, Deinen Vertrag ohne größeren Zeitaufwand bis vier Wochen vor der nächsten Verlängerung zu kündigen.
Falls gewünscht, kannst Du Deine Seite auch gegen einen geringen Aufpreis pausieren. Kündigst Du Deinen Jimdo-Vertrag, wird Deine Webseite auf JimdoFree umgestellt: Dabei werden Deine Domain sowie Deine E-Mail-Konten gelöscht, doch Deine Seite und deren Inhalte bleiben bestehen. Willst Du Deine Seite komplett entfernen, kannst Du sie nach der Umstellung auf JimdoFree dauerhaft löschen.
In folgender Anleitung erfährst Du nun Schritt für Schritt, wie du Deinen Jimdo-Vertrag kündigst.
Möchtest du allgemeine Informationen zum “Website erstellen” lesen?
Hier findest du einen Leitfaden zum Thema “Website erstellen” und einen Vergleich von Homepage Baukästen, mit dessen Hilfe du im Handumdrehen den passenden Anbieter für dein Website-Vorhaben finden kannst. Einen umfangreichen Testbericht zu Jimdo gibt es hier.
1 Login-Bereich



Logge Dich auf Deiner Jimdo-Seite ein.
2 Vertragsdetails aufrufen



Wähle in der Bearbeitungsleiste die Kategorie „Einstellungen“ und klicke ganz oben links auf „Vertragsinhalte“. Nun werden Dir alle Details zu Deinem Jimdo-Vertrag angezeigt. Du kannst anhand des kommenden Abrechnungsdatums nachlesen, ob Du Dich noch innerhalb der Kündigungsfrist befindest.
3 Vertrag pausieren oder kündigen



Unter den Vertrag-Details findest Du den Punkt „Jimdo-Vertrag kündigen“. Du hast nun die Möglichkeit, Deinen laufenden Vertrag zu pausieren. So bleibt Deine Seite auch weiterhin erhalten und kann jederzeit wieder online gestellt werden.
Hinweis: Beim Pausieren wird nur ein kleiner Teil der Jahresgebühr berechnet und die Webseite für Besucher unsichtbar geschaltet. Die E-Mail-Verwaltung kann jedoch nach wie vor genutzt werden.
4 Kündigungsformular ausfüllen



Möchtest Du Deinen Vertrag endgültig kündigen, scrolle etwas hinunter und klicke auf „Ich möchte meine Webseite kündigen“. Hake nun die Fragen im Kündigungsformular ab und entscheide, was mit Deiner Domain geschehen soll.5
Hinweis: Willst Du Deine Domain mitnehmen, sendet Dir Jimdo einen sogenannten Authinfo-Code zu, mithilfe dessen Du Deine Domain zu einem anderen Anbieter mitnehmen kannst.
5 Kündigung absenden



Bestätige Deine Kündigung abschließend, indem Du auf „Ja, ich kündige mein Jimdo-Business-Paket zum TT.MM.JJJJ“ klickst. Die Kündigung wird nun hinterlegt und Dein Jimdo-Vertrag zum gewählten Zeitpunkt beendet. Du erhältst überdies eine Kündigungsbestätigung und, falls gewünscht, die Anleitung zum Domaintransfer per E-Mail.
Wichtig: Ziehst Du es vor, Deine Kündigung per E-Mail einzureichen, richte diese bitte über die E-Mail-Adresse, die Du im Login-Bereich über „Einstellungen“ > „Deine E-Mail-Adresse“ notiert hast. Damit möchte Jimdo garantieren, dass der Vertrag tatsächlich vom Inhaber der Webseite gekündigt wurde.
6 Jimdo-Seite endgültig löschen
Ist der Kündigungstag gekommen und Dein Vertrag somit beendet, wird Deine Webseite auf JimdoFree umgestellt. Das bedeutet, sowohl Domain als auch E-Mail-Konten werden gelöscht. Deine Inhalte sowie Deine ganze Homepage bleiben jedoch weiterhin bestehen. Willst Du diese endgültig löschen, gehst Du wie folgt vor:
7 Login-Bereich



Logge dich auf Deiner Jimdo-Seite ein.
8 Account löschen



Wähle in der Bearbeitungsleiste die Kategorie „Einstellungen“ und klicke unter „Benutzer“ auf „Account löschen“. Dieser Punkt ist nur in der JimdoFree-Version sichtbar.
Wichtig: Löschst Du Deine Seite, gehen alle Inhalte, Texte, Bilder und Daten unwiderruflich verloren.
9 Löschvorgang bestätigen



Bestätige abschließend das Löschen Deiner Jimdo-Seite, indem Du auf „Ja, ich möchte meine Jimdo-Page löschen“ drückst.