Jimdo: So fügst Du die verschiedenen Facebook-Module ein
Das soziale Netzwerk Facebook ist eine der wichtigsten Plattformen, um auf Deine Website aufmerksam zu machen. Mithilfe unterschiedlicher Module kannst Du sehr einfach in Jimdo Deine Facebook Seite einbinden. Allein ein „Gefällt mir“-Button auf Deiner Internetpräsenz lässt deren Popularität steigen. Klickt nämlich ein Website-Besucher darauf, wird das auf seiner Facebook-Seite angezeigt. Freunde und Bekannte des Besuchers werden so auf Deine Website aufmerksam. Auch kannst Du mithilfe der verschiedenen Jimdo Facebook Module eine Fanpage in Deine Internetseite einbauen. Hat etwa Dein Fußballverein seine eigene Facebook-Seite, kannst Du es ganz einfach auf der Website mitteilen. Das sorgt wieder für mehr Besucher im sozialen Netzwerk. Es macht also wirklich viel Sinn, auf Jimdo die Facebook Seite einbinden zu lassen.
Möchtest du allgemeine Informationen zum “Website erstellen” lesen?
Hier findest du einen Leitfaden zum Thema “Website erstellen” und einen Vergleich von Homepage Baukästen, mit dessen Hilfe du im Handumdrehen den passenden Anbieter für dein Website-Vorhaben finden kannst. Einen umfangreichen Testbericht zu Jimdo gibt es hier.
1 Neuen Inhalt erstellen



Zunächst erstellst Du auf Deiner Internetseite einen neuen Inhalt über die Schaltfläche „Inhalt hinzufügen“ und „weitere Inhalte und Add-ons“. Dort findest Du den Button „Facebook“.



Hast Du ihn angeklickt, baut sich ein neues Fenster mit zwei Registerkarten „Gefällt mir-Button“ und „Facebook Seite“ auf.
2 Gefällt mir-Button einfügen



Normalerweise ist gleich die Registerkarte „Gefällt mir-Button“ aktiviert. Hier kannst Du den bekannten „Daumen hoch“ einfügen. Dazu gibt es mehrere Optionen.
a) Es lässt sich nur der „Gefällt mir-Button“ anlegen. Aktiviere dazu „Gefällt mir“.
b) Du kannst zum „Gefällt mir-Button“ noch einen kleinen Text schreiben. Aktiviere dazu „Info Text“.
c) Über dem „Gefällt mir-Button“ wird die Anzahl der Likes angezeigt. Aktiviere dazu „Anzahl vertikal“.
d) Neben dem „Gefällt mir-Button“ wird die Anzahl der Likes angezeigt. Aktiviere dazu „Anzahl horizontal“.
Außerdem steht noch ein wichtiges Auswahlkriterium zur Verfügung. Hakst Du „gesamte Webseite liken“ an, wird die komplette Internetseite auf Facebook empfohlen. Hakst Du diese Option nicht an, wird wirklich nur die Seite empfohlen, auf der sich der „Gefällt mir-Button“ befindet, zum Beispiel Deine Galerie.
Hinweis: Willst Du mit dem „Gefällt mir-Button“ Deine gesamte Website empfehlen, dann setzte ihn am besten in den Footer (unterer Bereich) Deiner Seite. Dann ist der Button auf jeder Unterseite zu sehen.
3 Facebook Seite einfügen



Wählst Du die Registerkarte „Facebook Seite“, dann kannst Du eine Fanpage hinzufügen. Trage dazu einfach den Facebook-Link der Seite im entsprechenden Feld ein. Neben der Adresszeile sind noch optionale Einstellungen möglich. Wähle, ob das Titelbild Deiner Fanpage angezeigt werden soll, ein Ausschnitt aus dem Stream (die aktuellen Facebook-Meldungen) und die Gesichter der Fans.
Hinweis: Die Breite der Anzeige der Fanpage kann zwischen minimal 280 Pixel und maximal 500 Pixel liegen. Die Höhe muss mindestens 130 Pixel betragen [1]. Du kannst über die Funktion nur Fanpages anzeigen. Diese müssen mindestens 25 Fans haben [2].