Jimdo: So baust Du Bilder nebeneinander ein
Mit Jimdo Bilder nebeneinander platzieren, scheint einfach, denn schon mit einer Galerie liegen die Vorschaubilder nebeneinander. Doch sie sind relativ klein und nicht immer ist eine Galerie genau das Richtige für Deine Webpräsenz. Willst Du nur zwei oder drei große Fotos nebeneinander platzieren, weil das in Deine Gestaltungsidee passt, dann wird es etwas komplizierter.
Du kannst nämlich nicht, wie in einem Word-Dokument, einfach zwei Bilder nebeneinander schieben. Aber mithilfe der Funktion „Spalten“ hast Du die Möglichkeit, die Website horizontal aufzuteilen. So platzierst Du Texte und Bilder ohne viel Aufwand nebeneinander. Soll beispielsweise der Vorstand eines Vereins auf einer Website vorgestellt werden, und zwar immer drei Mitglieder mit Foto nebeneinander, dann ist die Funktion „Spalten“ genau der Weg dafür.
Möchtest du allgemeine Informationen zum “Website erstellen” lesen?
Hier findest du einen Leitfaden zum Thema “Website erstellen” und einen Vergleich von Homepage Baukästen, mit dessen Hilfe du im Handumdrehen den passenden Anbieter für dein Website-Vorhaben finden kannst. Einen umfangreichen Testbericht zu Jimdo gibt es hier.
Willst Du zwei oder mehr Bilder nebeneinander auf Deiner Website platzieren, dann sollten sie das selbe Format und die selbe Größe haben, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten. Da die Designs bei Jimdo auf Höhe und nicht auf Breite ausgelegt sind, nutze das Hochformat für die Fotos. Fotos mit gleicher Bildgröße wie etwa 260 x 370 Pixel kannst Du mit einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen. Kostenfreie Fotobearbeitungssoftware wie Gimp oder XnView findest Du im Netz.
Hinweis: Du kannst auch direkt in Jimdo die Bilder auf eine einheitliche Größe schneiden. Klicke dazu beim hochgeladenen Bild auf das Blumensymbol
1 Inhalt hinzufügen



Logge Dich in Deine Jimdo-Website ein und wähle die Unterseite aus, auf der die Bilder nebeneinander angeordnet werden sollen. Dann klicken dort auf „Inhalt hinzufügen“ und selektiere „Spalten“.
2 Spalten bearbeiten



Es werden automatisch zwei Spalten angelegt. Möchtest Du noch eine dritte Spalte haben, dann gehe auf die Schaltfläche „Spalten bearbeiten“.



Mit dem kleinen Pluszeichen kannst Du eine Spalte hinzufügen.
Hinweis: Jimdo legt die Spalten automatisch gleich breit an. Du hast aber die Möglichkeit die Spaltenbreite über die grauen Schieberegler zu verändern.
3 Bild in Spalte platzieren



Um in den einzelnen Spalten Bilder zu platzieren, gehst Du mit der Maus auf den Bereich, in dem die Spalten liegen. Hier erscheint oben an jeder Spalte jeweils die Schaltfläche „Inhalt hinzufügen“. Klicke darauf und wähle „Bild“ aus.



Im Anschluss ziehst Du das vorbereitete Foto auf das Wolkensymbol oder Du klickst auf das Symbol und suchst in Deinem PC nach der richtigen Datei.



Vergiss nach dem Hochladen das Speichern nicht.
Diese Schritte wiederholst Du für jede Spalte.
Hinweis: Sollte ein Hochkantfoto in Jimdo quer angezeigt werden, klicke auf das Blumensymbol am unteren Rand des Fotos, um in den Bildbearbeiter zu gelangen. Dort lässt sich das Foto in die richtige Position drehen.
4 Texte ergänzen



Möchtest Du die Bilder noch mit Überschriften oder Texten ergänzen, dann funktioniert das genauso wie das Einfügen der Fotos. Klicke in der gewünschten Spalte auf „Inhalt hinzufügen“ und wähle „Überschrift“ oder „Textfeld“ aus.