Wix: So richtest Du ein kostenloses Template ein
Eine der Stärken eines Homepage Baukastens liegt in deren Einsatz von vorgefertigten Design-Vorlagen, auch als Templates oder Themes bezeichnet. Diese sind für viele gängige Einsatzzwecke hin entworfen worden. So findet man eigene Templates für unterschiedlichste Branchen, aber auch zu verschiedenen Themenbereichen wie beispielsweise Blogs oder Gesundheit und Wellness. Wer die Vorlage für seine Website geschickt auswählt, hat dadurch, dass er selbst nur noch wenige Änderungen und Anpassungen vornehmen muss, einen deutlich geringeren Zeit- und Arbeitsaufwand.
Design-Vorlagen werden den Nutzern von Homepage-Baukästen vielfach kostenlos von den jeweiligen Anbietern zur Verfügung gestellt. Auch Wix.com macht hier keine Ausnahme. Jedes Template bei Wix ist gratis – auch für jene, die Wix kostenlos nutzen. Daher führt Dich die folgende Anleitung Schritt für Schritt durch den Prozess, wie Du bei Wix allgemein eine Vorlage für Deine Website auswählst und einrichtest.
Möchtest du allgemeine Informationen zum “Website erstellen” lesen?
Hier findest du einen Leitfaden zum Thema “Website erstellen” und einen Vergleich von Homepage Baukästen, mit dessen Hilfe du im Handumdrehen den passenden Anbieter für dein Website-Vorhaben finden kannst. Einen umfangreichen Testbericht zu Wix gibt es hier.
1 Anmelden und neue Website erstellen



Logge Dich mit Deinen Zugangsdaten bei Wix.com. ein. Es öffnet sich der Bereich „Website verwalten“ – darin klickst Du rechts oben auf das Symbol mit dem „+“-Zeichen. Dadurch wird von Grund auf eine neue Website erstellt. Dieser Prozess beginnt mit der Auswahl einer passenden Vorlage bzw. eines Templates.



Nach dem Klicken des „+“-Zeichens öffnet sich die Seite „Homepage-Vorlage wählen“. Gib entweder in das Suchfeld links oben einen Suchbegriff ein oder stöbere in den verschiedenen Kategorien wie zum Beispiel „NEU!“ oder „Am beliebtesten“.



Alternativ findest Du auch eine nach Branchen und Themenbereichen sortierte Vorauswahl.
Achtung: Überlege Dir gut, welches Template Du für Deine Website auswählst. Nachdem Du einmal angefangen hast eine Website auf Basis einer bestimmten Vorlage zu gestalten, kannst Du bei dieser Website nicht mehr zu einer anderen Vorlage wechseln. Wenn Du die Vorlage wechseln möchtest, musst Du mit einem neuen Website-Projekt beginnen. Mit Wix kannst Du mehrere Websites nebeneinander erstellen.
Hinweis: Hast Du noch keine Zugangsdaten für Wix, musst Du Dich erstmal kostenlos registrieren. Wie genau dies mit wenigen Klicks funktioniert, erfährst Du im Beitrag „Wix.com: So richtest Du einen Account ein“. Beim Registrieren / Einrichten des kostenlosen Zugangskontos schlägt Dir Wix automatisch kostenlose Templates für die Gestaltung einer Website vor.
2 Das Template auswählen und bearbeiten



Wähle ein Template aus und fahre mit der Maus darüber. Es erscheinen zwei Buttons: „Bearbeiten“ und „Ansehen“. Durch einen Klick auf „Ansehen“ wechselst Du zu einer Vorschau des Templates. Klickst Du hingegen auf „Bearbeiten“, wird automatisch eine neue Website mit der entsprechenden Vorlage angelegt.



Nach dem Klick auf „Bearbeiten“, bzw. auf „Diese Website bearbeiten“ im Vorschau-Modus, gelangst Du in den Website-Editor. Hier kannst Du die Vorlage ganz entsprechend Deiner Wünsche bearbeiten und an Deine Vorstellungen anpassen.